Männliche und weibliche Hormone
Welchen Einfluss haben Hormone auf uns und wie kann der Körper in den Wechseljahren unterstützt werden?
Hormonmangel im männlichen Körper
Während die Hormonproduktion bei Frauen in den Wechseljahren abrupt endet, verringern sich die Sexualhormone beim Mann allmählich über viele Jahre.
Das wichtigste männliche Hormon ist das Sexualhormon Testosteron, das nicht nur für die Libido, sondern auch für eine ganze Reihe weiterer Stoffwechselabläufe verantwortlich ist.
Symptome des Testosteronmangels beim Mann | Testosteronmangel-Syndrom (TMS)
Diese sind variabel und durchaus nicht immer spezifisch. Schon ab dem 40. Lebensjahr kann eine biologische Abnahme des Testosteronspiegels im Körper beginnen. Die sexuellen Symptome sind eher führend:
Meist treten mehrere Veränderungen gleichzeitig auf.
Ob für Sie ein Testosteron-Check empfehlenswert ist, können Sie mit Hilfe unseres FRAGEBOGENS herausfinden.
Hormonmangel im weiblichen Körper
ist von größter Bedeutung auf die Sexualität
Als Wechseljahre (Klimakterium) bezeichnet man die Zeit der hormonellen Umstellung, die am Ende der fruchtbaren Phase einer jeden Frau steht.
Bei den meisten Frauen beginnen sie zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr.
In diesem Lebensabschnitt einer Frau ist auch die partnerschaftliche Sexualität erheblichen Belastungen ausgesetzt. Frauen zahlen oft einen hohen Preis, wenn ihre Männer impotent sind. Sie sind frustriert, manchmal deprimierter Stimmungen, aber auch Besorgtheit und Hilflosigkeit bis hin zu Selbstzweifeln (Gefühl der Un-Attraktivität) kommen vor.